Bewerbung

Das Bewerbungsdossier vermittelt dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin einen ersten Eindruck von Dir. Im Bewerbungsprozess ist dieses Instrument ausschlaggebend. Es beeinflusst die Wahl, entscheidet über eine Absage oder ein Weiterkommen und prägt den Start in die Berufswelt.

Offene Lehrstellen

Hier findest du die aktuell offenen Lehrstellen:

select ProfessionName
  • Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ (24)
  • Montagepraktiker/in Sonnenschutz- und Storentechnik EBA (7)
JobZip
JobCity
JobCanton
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
3930
Visp-Eyholz
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
9245
Oberbüren
Ausbildungsstart: 2025
Montagepraktiker/in Sonnenschutz- und Storentechnik EBA
Wolf Storen AG
9466
Sennwald
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Wolf Storen AG
9466
Sennwald
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Triet Storen AG
9470
Buchs SG
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
ZAUGG Storenbau AG
3400
Burgdorf
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Uberti AG
8953
Dietikon
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Storexpert AG
8408
Winterthur
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Seiler Storen AG
6287
Aesch LU
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
5012
Schönenwerd
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
4565
Recherswil
Ausbildungsstart: 2026
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
8733
Eschenbach
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Schenker Storen AG
4144
Arlesheim
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Beerli Storen GmbH
9434
Au SG
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Ammann Storen AG
9000
St. Gallen
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Nyffenegger Storenfabrik AG
4950
Huttwil
Ausbildungsstart: 2025
Montagepraktiker/in Sonnenschutz- und Storentechnik EBA
Fuhrimann Storenbau AG
6102
Malters
Ausbildungsstart: 2025
Montagepraktiker/in Sonnenschutz- und Storentechnik EBA
Biscontin Arrimo AG
6033
Buchrain
Ausbildungsstart: 2025
Montagepraktiker/in Sonnenschutz- und Storentechnik EBA
Reist Storen AG
2540
Grenchen
Ausbildungsstart: 2025
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ
Reist Storen AG
2540
Grenchen
Ausbildungsstart: 2025

Deine Bewerbung

Dossier
Rechtschreibung
Dateiformat
Motivation

Eine sorgfältige Dossiergestaltung

Bring Deine Unterlagen in eine logische Abfolge und beschrifte die einzelnen Dokumente sinnvoll. Unleserliche oder abgeschnittene Unterlagen führen Dich nicht zum Ziel. Deine Bewerbung sollte folgende Dokumente beinhalten:

Achte auf die Rechtschreibung

Dein fehlerfreies Bewerbungsschreiben lässt darauf schliessen, dass Du sorgfältig und genau arbeitest. Darum: Lass Dir Deine Bewerbung von jemandem Korrekturlesen.

Verwende das richtige Dateiformat

Lade Deine Dokumente am besten als PDF mit maximal 50 MB hoch. Firmen öffnen aus Daten­sicher­heitsgründen keine paketierten Dateiformate (.zip / .pages / etc.).

Schreib uns von deiner Motivation

Wieso genau willst Du diese Lehrstelle im Unter­nehmen? Was qualifiziert Dich für die Stelle? Was weisst Du über den Beruf und über die Firma? Auf diese Fragen sollte dein Bewerbungs­schreiben Aufschluss geben.

 


Online Bewerbung

Immer mehr Unternehmen bevorzugen die kostengünstigere (keine Ausdrucke, Mappen und Portos) und ökologischere Variante der Online-Bewerbung. Dies betrifft auch die Lehrstellenbewerbungen.

Wann online bewerben?

Immer, wenn die Firma nicht auf eine Bewerbung per Post besteht.

Wie bewirbt man sich online?

Per Bewerbungsformular: Gewisse Firmen stellen auf ihrer Homepage ein eigenes Bewerbungsformular zur Verfügung. Das Formular soll lückenlos und fehlerfrei ausgefüllt werden. Auch bei dieser Form der Bewerbung gehört ein vollständiges Bewerbungsdossier dazu.

Per E-Mail: Die E-Mail-Bewerbung wird in gleicher Weise wie die Postbewerbung aufgebaut. Das Bewerbungsschreiben kann als PDF im Anhang mit gesendet oder direkt in den Mailtext eingefügt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die E-Mail nicht zu gross wird. 5MB sollten nicht überschritten werden.

Tipps

  • Dokumente als PDF abspeichern und sinnvoll benennen (Beispiel: Bewerbungsschreiben.pdf). Falls kein Scanner vorhanden ist, Zeugnisse und andere Dokumente einfach mit dem Smartphone scannen. Eine gute Scan App ist beispielsweise Adobe Scan.
  • Bei der Online-Bewerbung ist es genau so wichtig, dass diese fehlerfrei versendet wird.
  • Neben der Rechtschreibung ist auch die Kontrolle unabdingbar, dass die richtigen Anhänge versendet werden.

Haben Sie Fragen zur Ausbildungsplanung, Rekrutierung, Schnupperlehren, Arbeitssicherheit oder schulischen Inhalten? Kontaktieren Sie mich!

Marcel Voyame
Geschäftsführung/ Leiter Bildung

Telefon: 079 597 72 73
E-Mail: m.voyame@storen-vsr.ch , info@storen-vsr.ch
Verband Sonnenschutz und Storentechnik Schweiz
Association suisse du Store et de Ia Fermeture
Associazione svizzera delle schermature solari
crossmenu