Der VSR ist:
-
Kompetenzzentrum Sonnen- und Wetterschutz
-
Partner der schweizerischen und internationalen Normen-Organisationen im Bereich Sonnen- und Wetterschutz
-
Verfasser verschiedener technischer Richtlinien und Merkblätter
-
Herausgeber der VSR-Farbkarte
-
Träger des Minergie-Moduls „Sonnenschutz“
Merkblätter
Hier können Sie alle technischen Unterlagen herunterladen.
- VSR_Stand der Technik-Papier, Ansteuerung Sonnenschutzsysteme_D
- “Befestigung von Sonnenschutz- und Wetterschutzsystemen auf Fassaden mit Aussenwärmedämmung”
- “Empfehlungen für die Reinigung von Rolladen und Lamellenstoren aus vorlackierten Alu-Bandmaterial”
- “Einfluss auf die Windgeschwindigkeiten auf Sonnen- und Wetterschutz-Systeme”
- “ITRS-Richtlinie zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern 2016”
- “Merkblatt über Produktehaftpflicht”
- “Die Bedienung von Sonnenschutz- Systemen bei Schnee und Eis”
- “Entsorgung von ausgedienten Sonnen- und Wetterschutzsystemen”
- “ITRS-Richtlinien zur Beurteilung der Produkteeigenschaften von Raffstoren/Aussenjalousien”
- “Merkblatt über Brandschutznormen für Sonnenschutz”
Nationale Normierungen
Für die Sonnen- und Wetterschutzbranche ist die SIA-Norm 342 (Ausgabe 2009) massgebend.
Internationale Normierungen
Der VSR als nationaler Branchenverband ist in CEN-Arbeitsgruppen, die sich mit Sonnen- und Wetterschutz befassen, durch Mitarbeiter der Mitgliedsfirmen vertreten. Er ist die Schnittstelle zwischen Europäischen Normengremien im Bereich Sonnen- und Wetterschutz, der SIA, welcher die CEN-Normen zusammen mit der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) national umsetzt, den nationalen Vertretern in den europäischen Normierungsgremien und den Mitgliedsfirmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier