Sonnenschutz
Ein energieeffizienter Sonnenschutz ist
aussen am Fenster angebracht, automatisiert, windstabil und besteht aus
qualitativ hochwertigen Produkten. Diese Eigenschaften zeichnen die Minergie-Module
Sonnenschutz aus. Mit zertifizierten Sonnenschutzprodukten und Sonnenschutzsteuerungen,
die beliebig aufeinander abgestimmt und kombiniert werden können, wird der
Energiefluss durch die Fassade respektive durch die Fenster bedarfsgerecht
gesteuert. Im Sommer bleibt die Sonnenenergie draussen, im Winter kann man sie zur Erwärmung der Innenräume genutzt werden und nachts wird durch das
Herunterfahren des Sonnenschutzes der Wärmeverlust reduziert.
Produkte, die das Minergie-Modul
Sonnenschutz tragen, weisen neben einer optimalen Energieeffizienz (in
Herstellung und Betrieb) zugleich eine hochwertige Qualität, Sicherheit und
Komfort für die Gebäudenutzenden auf. Dies bedingt einen einwandfreien Sonnen-,
Wärme, Blend-, und Sichtschutz.
Mit zertifizierten Sonnenschutzprodukten
und Sonnenschutzsteuerungen, die beliebig aufeinander abgestimmt und kombiniert
werden können, wird der Energiefluss durch die Fassade respektive durch die
Fenster bedarfsgerecht gesteuert. Im Sommer bleibt die Sonnenenergie draussen,
im Winter kann sie zur Erwärmung der Innenräume genutzt werden, wenn nachts
durch das Herunterfahren des Sonnenschutzes der Wärmeverlust reduziert wird.
Der Einsatz von Minergie-Modulen ist
freiwillig, erleichtert jedoch die Auswahl hochwertiger Bauteile in Bezug auf
Energieeffizienz, Gebrauchstauglichkeit, Wartungsfreundlichkeit und
Wirtschaftlichkeit. Zudem unterstützen die Module bei der Erfüllung der
Minergie-Anforderungen und es vereinfacht den Nachweis.
Der Verband Schweizer Anbieter von Sonnenschutz
und Storentechnik Systemen VSR ist Träger des Minergie-Moduls Sonnenschutz.
Minergie-Modul Sonnenschutz – Produkte
Minergie-Modul Sonnenschutz – Steuerungen
Minergie- Nachweis sommerlicher WärmeschutzReglement
Das Reglement Minergie-Modul Sonnenschutz ist seit dem 1. März 2024 in Kraft. Seither können Sonnenschutzprodukte und Sonnenschutzsteuerungen zur Zertifizierung angemeldet werden. Im Reglement (Link auf neues Reglement) sind u.a. die Anforderungen an das Sonnenschutz- und Storentechnik-System, das Verfahren zur Erlangung eines Minergie-Moduls Sonnenschutz, die Gebühren, der Kontrollmechanismus sowie die Sanktionen bei Verletzung des Reglements festgelegt.
Labelkommission
Jürg Bachmann, Technik VSR
Reto Darms, Meimo AGZertifizierungsstelle
VSR, Radgasse 3, 8005 Zürich