Das Vorstellungsgespräch

Anschliessend an die erfolgreiche Schnupperlehre laden wir die potenziellen Bewerberinnen und Bewerber zu einem Gespräch ein. 

Vorbereitung

Die Berufsbildner/innen möchten einen persönlichen Eindruck von Dir erhalten. Sie möchten erfahren, wie Du wirkst, ob Du motiviert bist und ob Du ins Team passt. Zudem möchten sie wissen, weshalb Du den Beruf erlernen möchten, warum Du ihr Unternehmen gewählt hast und ob Du die Anforderungen für den Beruf und die Lehrstelle erfüllst. Eine gute Vorbereitung ist wichtig:

  • Auf der Firmen-Website Informationen zum Betrieb einholen. Fragen zum Betrieb notieren.
  • Überlege dir im Vorfeld bereits antworten auf mögliche Fragen vom Berufsbildner oder von der Berufsbildnerin.
  • Informiere dich detailliert über den Beruf informieren. Überlege dir, weshalb dich der Beruf interessiert und was dich motiviert diesen Beruf zu erlernen.
  • Kleide dich sorgfältig, sauber und schlicht kleiden. Wähle Kleidung in welcher du dich wohl fühlst.
  • Kläre ab wo und mit wem das Gespräch stattfindet.
  • Nimm Papier und Schreibzeug mit um dir Notizen machen zu können und schalt vor dem Gespräch das Handy aus.

Im Gespräch

Im Gespräch gilt es, folgende Punkte zu beachten:

  • Sei natürlich erzähle von Dir. Beantworte die Fragen ehrlich, auch im Wissen darum, dass sich das Unternehmen wirklich für Dich interessiert.
  • Höre aufmerksam zu, schau Dein Gegenüber an und denke daran: "Lächeln ist nicht verboten!".
  • Wenn Du unsicher bist darfst Du jederzeit nachfragen.
  • Sprich deutlich und nicht zu schnell.
  • Sei aktiv am Gespräch beteiligt. Betone eigene Stärken und zeige deine Motivation.

Filme zum Vorstellungsgespräch

Untenstehende Filme thematisieren das Vorstellungsgespräch und liefern Tipps für die nötige Vorbereitung.

Der Film vom SDBB zeigt acht Jugendliche bei Vorstellungsgesprächen für Lehrstellen in zwei Grossbetrieben (KV), in einer Autowerkstatt (Automobilmechatroniker) und in einem Hotel (Hotelfachfrau).
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1911?lang=de&idx=30&id=1188

Im Film von SRF mySchool wird erklärt, was bei einem Vorstellungsgespräch wirklich wichtig ist und wie sich Kandidatinnen und Kandidaten darauf vorbereiten können.
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1911?&id=1850

Der Film von ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf veranschaulicht, was es bei einem Online-Vorstellungsgespräch zu beachten gilt.
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1911?lang=de&idx=30&id=2059

 

Haben Sie Fragen zur Ausbildungsplanung, Rekrutierung, Schnupperlehren, Arbeitssicherheit oder schulischen Inhalten? Kontaktieren Sie mich!

Marcel Voyame
Geschäftsführung/ Leiter Bildung

Telefon: 079 597 72 73
E-Mail: m.voyame@storen-vsr.ch , info@storen-vsr.ch
Verband Sonnenschutz und Storentechnik Schweiz
Association suisse du Store et de Ia Fermeture
Associazione svizzera delle schermature solari
crossmenu